Bis heute fehlen gynäkologische Sprechstunden für Frauen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Die Folgen: ungewollte ...
Der umstrittene Planungskredit für das neue Theater in Luzern ist an der Urne gescheitert. Der Stadtrat ist enttäuscht – und ...
Im Kindergarten sprechen 80 Prozent wenig oder gar kein Deutsch. Doch mit 16 sind die Schüler in Spreitenbach so gut wie ...
Die Tiere tappen in eine Kamerafalle – wo genau, hält eine Naturschutzorganisation geheim. Nun sammeln Forschende genetisches Material und hoffen auf neue Erkenntnisse zu der Farbmutation.
Nach dem Attentat an einer Schule zieht die Regierung erste politische Konsequenzen. Zur Herkunft der Opfer schweigen die ...
Die Stadtzürcher Bevölkerung schmettert höhere Politikerlöhne ab. Das Verdikt ist eine schallende Ohrfeige für die ...
Erstmals seit 1998 will der Zürcher Gemeinderat die Entschädigung für seine Mitglieder anpassen. Im Durchschnitt erhält ein ...
Klimawandel, Verkehr, Gesetze, Abstimmungen, Wahlen – die wichtigsten Nachrichten, Hintergründe aus allen Bereichen der Schweizer Politik.
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen fusste auf den richtigen Grundsätzen. Für eine Neuauflage müsste aber nicht nur der Absender ändern.
Die Pläne, Elektrofahrzeuge steuerlich zu entlasten, scheiterten. Bürgerinnen und Bürger folgten der SVP und lehnten das Modell klar ab.
Das Solothurner Stimmvolk lehnt die Mindestlohn-Initiative mit 59 Prozent ab. Auch das Energiegesetz scheitert erneut.
Roman Röösli und Andrin Gulich hören mit dem Spitzensport auf. Die beiden Ruderer feierten zusammen grosse Erfolge. Mit 1,62 ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果