Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...
Im Rahmen der zähen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft gab VW bekannt, dass keines der Werke in Deutschland geschlossen werden wird. Im Werk in Dresden wird die Fahrzeugfertigung Ende dieses ...
Von 0 auf 100 km/h braucht der V6-Eos 7,3 Sekunden, Schluss mit dem Vortrieb ist erst bei 243 km/h. Allerdings kommen die gefühlten Werte da nicht so ganz mit: Der V6 macht das VW-Cabrio fast 100 ...
Die Krise des Volkswagen-Konzerns zeigt sich nun auch in den Verkaufszahlen für 2024: VW hat im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft als im vorangegangen. Weltweit lieferte der Konzern ...
Mit einem Kompromiss vor Weihnachten rettete Volkswagen die Existenz des ersten reinen E-Auto-Werks in Deutschland – vorerst. In Zukunft könnte die sächsische Vorzeigefabrik ihr letztes Modell ...
wollte nach links abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt des entgegenkommenden 68-jährigen Fahrers eines VW Eos. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Dabei verletzten sich ...
Der VR6 wurde in vielen VW-Produkten eingesetzt: im Corrado, im Beetle, im Passat, im Vento/Bora/Jetta-Trio, im Touareg, im Phaeton, im Transporter, im Eos, im CC und im Sharan. Bild von ...
Die sportlichen Derivate des Golf 8 tragen die kultigen Kürzel GTI und GTD für die Sport-Modelle und GTE für den sparsamen Plug-in-Hybriden. GTD und GTE im TestMehr ...
Nach über 100.000 Kilometern in nur 2,5 Jahren steht fest: Der VW ID.3 mit großem Akku ist allen Aufgaben mehr als gewachsen. Dennoch leistet er sich ein paar Schwächen.Mehr ...
Moritz Wanke leitete als Chefredakteur die Foto-Fachmagazine CHIP FOTO-VIDEO und N-Photo. Dabei begeistert er sich schon seit Analogzeiten für die Fotografie, insbesondere im People-Bereich ...