Vier ehemalige konservative Spitzenkräfte warnen die Volkspartei eindringlich vor einem blauen Kanzler. Ein Innenministerium ...
Populismus hat letztens in Ländern der ehemaligen Donaumonarchie, Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik einen sehr fruchtbaren Boden gefunden.
Die FPÖ will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF in Österreich zerstören. Sollte sie mit Herbert Kickl den nächsten ...
Die FPÖ ist nicht mehr die Partei von 2000 – und sie lehnt sich nicht mehr an die ÖVP an, sagt Ex-FPÖ-Generalsekretär Peter ...
Die Differenzen zwischen FPÖ und ÖVP bei den Koalitionsverhandlungen sind abgewendet, die Verhandlungen werden fortgesetzt.
Seine Karriere ist geprägt von Konfrontation – ob als Innenminister, Corona-Kritiker oder scharfer EU-Gegner. Ein Blick auf ...
Aus dem Archiv: Die Chronologie einer innenpolitischen Woche zur Angelobung der ersten ÖVP-FPÖ Regierung - ein Blick hinter ...
25 Jahre nach Schwarz-Blau I steht Österreich erneut vor einer ÖVP-FPÖ-Koalition. Die Proteste von einst bleiben wohl aus – ...
Exakt vor 25 Jahren startete die ÖVP-FPÖ-Regierung unter Wolfgang Schüssel. Vieles erinnert an heute, manches ist anders.
Die Geschichte von FPÖ und ÖVP muss neu geschrieben werden, soll sie im Sinne einer stabilen Regierung Gelingen bringen.
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel ist lesbisch und möchte Bundeskanzlerin werden. In Österreich gedenkt die queerfeindliche FPÖ an Jörg Haider, der schwul gewesen sein soll. (Politik - Europa) ...
Übernommen von KOMintern: Am 4. Februar 2000, diesen Dienstag vor exakt 25 Jahren, übernahm in politisch einschneidender ...