Österreich muss seine Eurofighter-Flotte bis spätestens 2037 ersetzen. Diese Flugzeuge wurden zwischen 2007 und 2009 ausgeliefert, doch aufgrund vertraglicher Bestimmungen sind sie für keine ...
Zwei Eurofighter-Piloten berichten, wie sie Schnee, Eis und Sturm begegnen. Der dichte Schneefall im Januar brachte manchen Autofahrer an seine Grenzen. Bei geringer Sicht war auf Straßen in ...
 Eurofighter-Alarmrotte verlässt Rostock-Laage und kehrt nach Ostfriesland zurück Bildunterschrift anzeigen Die Eurofighter der Alarmrotten der Luftwaffe können innerhalb weniger Minuten an ...
 Eurofighter über der Region Grimma: Luftraum für andere Flieger zeitweise gesperrt Bildunterschrift anzeigen In Aktion: Ein Kampfflugzeug der Luftwaffe vom Typ Eurofighter, hier ein Archivfoto.
Ein Eurofighter in der Luft: Ein unbekanntes Flugobjekt hatte einen Alarm auch im Luftraum über Niedersachsen ausgelöst (Symbolbild). Quelle: Frank Hammerschmidt/dpa Anhören App öffnen ...
Alarmstart für bewaffnete Eurofighter in Laage Der Ballon war nach Angaben des Luftwaffensprechers zunächst vom Radar des niederländischen Militärs erfasst worden, konnte aber nicht eindeutig ...
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Das bedeutet für den 30 Jahre alte Eurofighter eine Auftragswelle. Für das Herstellerkonsortium um Airbus und Leonardo ist es ein Achtungserfolg gegenüber dem F-35-US-Kampfjet von Lockheed Martin.