Aber besser nicht täglich, denn das Kakakoerzeugnis ist reich an Kalorien. Club Mate kam in den 90er Jahren auf den Markt, hat sich in den letzten Jahren aber erneut zu einem Trendgetränk entwickelt.
Derzeit warnen sie vor den Drinks eines ganz bestimmten Herstellers. Verbraucherschützer kritisieren hohen Koffeingehalt bei Holy Energy Die Gründer von Holy Energy wollen den Markt für Energy ...
Als besonders kritisch wird der hohe Koffeingehalt in Energy Drinks gesehen. Problematisch sei allerdings nicht zwingend der Koffeingehalt in einer Dose, sondern die insgesamt getrunkene Menge.
Das gilt zum Beispiel dann, wenn es sich um einen Espresso handelt. Dieser wird mit deutlich weniger Wasser aufgebrüht, wodurch der Koffeingehalt höher ist. Auch die Kaffeebohne entscheidet über den ...
Um eine Überdosis durch Unachtsamkeit auszuschließen, raten wir deshalb, den Koffeingehalt gut im Blick zu halten“, warnt Expertin Brandstädter. Koffein: Hersteller können ...
Laut Schlafexperten: Darum sollten Sie nicht auf großen Kissen schlafen Schluss mit Nasenspray: So können Sie Ihre Nase auf natürliche Weise befreien Kaffee-Testsieger: Deutsche Traditionsmarke ...
"Linux Mint" erscheint mit unterschiedlichen Desktops: MATE ist die Fortführung von Gnome 2 und kann als besonders stabil betrachtet werden. Cinnamon setzt hingegen auf die Weiterentwicklung ...