Neben der nationalen Vorlage haben auch kantonale Themen, wie die Solarpflicht oder der Mindestlohn, Zeichen gesetzt.
So haben die Gemeinden an den Abstimmungen im Februar 2025 mitgemacht: Die schnellsten, schludrigsten und extremsten Gemeinden der Schweiz.
Die Umweltverantwortungsinitiative wurde wuchtig verworfen. Die Gemeinderesultate in der Übersicht. Die Abstimmung zur ...
Die Mehrheit der Stimmenden in der Schweiz will Wirtschaft und Konsum nicht in einem Ausmass einschränken, dass die Ressourcen des Planeten Erde nicht überbeansprucht werden. Die Umweltverantwortungsi ...
Die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz zieht zusammen mit Polizei und Rettungsdienst ebenfalls ins neue Verwaltungszentrum im ...
Umweltverantwortungsinitiative: Hier finden Sie alle Resultate zum Eidgenössischen Abstimmungssonntag in der Gemeinde Schwyz.
Die Feuerwehr Stützpunkt Schwyz zieht zusammen mit Polizei und Rettungsdienst ebenfalls ins neue Verwaltungszentrum im ...
In Schübelbach hat ein 48-jähriger Lenker einen kostspieligen Selbstunfall gebaut. Sein Tesla ist reif für den Schrottplatz.
In der Zentralschweiz wird auch in Gemeinden abgestimmt. Ausgewählte wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge.
Die Feuerwehr Schwyz zieht ins neue Sicherheitszentrum Kaltbach. 71,5 Prozent der Stimmberechtigten stimmten dem Erwerb des ...
Die Schweiz stimmt am heutigen Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Verfolgen Sie hier die ...
1970 von der Zürcher Regierung als «Gesundheitsvorsorge für die Stadtbevölkerung» geplant, ist der Hoch-Ybrig bis heute ein ...