Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten ...
Der Platz vor dem Haus der Religionen in Hannover wird neu gestaltet und bietet Raum für Begegnung und Gemeinschaft.
Mit Erzbischof Udo Markus Bentz besucht erstmals seit 2018 besucht ein deutscher Bischof den Irak. Nach schweren Zeiten ...
Der Südkurier beleuchtet die Ursprünge der ältesten Religionen, deren Einfluss auf Gesellschaften und kulturelle Vielfalt ...
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) gestaltet den Vorplatz des Hauses der Religionen an der Böhmerstraße um und schafft damit ...
Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) gestaltet den Vorplatz des Hauses der Religionen an der Böhmerstraße um und schafft damit ...
Mit einem Besuch im Irak wollen die deutschen Bischöfe die verbliebenen Christen im Land stärken. Er wolle "den Christinnen ...
Zum Welttag der Religionen lud die Arbeitsgruppe Interreligiöser Dialog ins Heilig-Kreuz-Münster ein. Gemeinsam beteten sie ...
Carsten Schmidt reiste acht Monate lang auf dem Landweg von Ulm nach Indien. Seine 50.000 Kilometer lange Abenteuerreise ...
Prominente Prediger aus England oder Deutschland hätten vor 1000 Gläubigen auftreten sollen. Doch israelkritische Positionen ...
Er zählte zu jenen Kirchenmännern der Orthodoxie, die sich für eine Einheit der Religionen einsetzten. Am Samstag (25.1.) ist der Erzbischof von ...
Banddurchtrennung mit den Institutionen für Asia, die Fotoausstellung von Massimo Saretta, die den Besuchern vom 1. bis 28.