Einer der reichsten Polen will in seinem Wohnort Kikol 170 Kilometer nordwestlich von Warschau die größte Marienstatue ...
Der 24. Dezember ist in Polen künftig ein gesetzlicher Feiertag. Der Einzelhandel bekommt als Ausgleich einen dritten verkaufsoffenen Sonntag im Advent. Damit gehört Polen zu den fünf EU-Länder mit di ...
Nach Angaben der Gedenkstätte wurden zwischen 1940 und 1945 mindestens 464 Priester, Seminaristen und Mönche sowie 35 ...
Schüler am Rhein-Maas-Berufskolleg in Lobberich haben in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Holocaust-Tag gestaltet. Vor 80 ...
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, beklagt eine zunehmend ...
Auslosung zur Priester-EM von 10. bis 14. Februar in Ungarn ergab auch Belarus und Kosovo als Vorrundengegner ...
Der Eichstätter Bischof weist den Vorwurf, bei der Kinderbeichte handele es sich um Zwang, gegenüber der „Tagespost' zurück.
Von Stanislaw Leschtschenko – Die Situation zwischen Polen und Ungarn spitzt sich zu, nachdem Budapest dem ehemaligen stellvertretenden Leiter des Justizministeriums Marcin Romanowski ...
Pałac Brunów/Schloss Braunau in Niederschlesien hat eine jahrhundertealte Geschichte. Dank schöner Kindheitserinnerungen hat ...
Der BachKantatenChor München führt am Samstag, 8. Februar, in der Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15) die Bach-Kantate „Laß, ...
Die Katholische Kirche, genauer gesagt die römisch-katholische Kirche, bezeichnet die größte Kirche, die es innerhalb des Christentums gibt. Sie beinhaltet 23 Teilkirchen eigenen Rechts mit ...
Der Zoll hat auf der A4 bei Wilsdruff einen großen Fang gemacht: 100.000 Zigaretten lagen hinter den Vordersitzen und im ...