Die Menschen scheinen süchtig zu sein nach japanischer Nudelsuppe. Unsere Autorin hat das Gewese darum nie verstanden. Bis ...
Noch nie reisten so viele Schweizerinnen und Schweizer nach Japan. Und das liegt nicht nur am günstigen Wechselkurs.
Immer mehr Ramen-Restaurants in Japan führen Eintrittskarten ein, um lange Warteschlangen zu verkürzen. Menschen mussten oft stundenlang vor den Restaurants warten. Die Karten kosten in der Regel etwa ...
Mindestens 171 Oberschulen in der Kanto-Region Ostjapans, einschließlich der japanischen Hauptstadt Tokyo, überarbeiten derzeit ihre Schulvorschriften. Laut einer Umfrage einer Forschungsgruppe der ...