ESD in der Elektronik Elektrostatische Entladungen können in mikroelektronischen Bauteilen Schäden anrichten, denn im Verhältnis zur Masse verhält sich die Energie einer statischen Entladung in einen ...
Die von M. Faraday begründete Nahwirkungstheorie, in der die Felder selbst Träger der Energie sind, führt dagegen zur Formulierung der elektrischen Feldenergie (E: elektrische Feldstärke, D: ...
Ein Wäschetrockner kann ein echter Energiefresser sein. Doch mit einem einfachen Trick lässt sich die Effizienz des Geräts verbessern und die Stromrechnung senken: Aluminiumfolie verwenden und drei Re ...
🧊 Die kalte Fusion ist so faszinierend wie kontrovers. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und wie weit sind wir mit dieser ...
unterschieden werden. Die Integranden werden dabei als die jeweiligen Energiedichten bezeichnet. Einfache Beispiele sind die elektrostatische Energie eines PlattenkondensatorsCU 2 / 2 (C: Kapazität, U ...
Das Empa-Spin-off «Ionic Wind Technologies» hat einen Luftstromverstärker für Ionenwind entwickelt. Die Schweizer Technologie soll Datenzentren kühlen.
ESD in der Elektronik Elektrostatische Entladungen können in mikroelektronischen Bauteilen Schäden anrichten, denn im Verhältnis zur Masse verhält sich die Energie einer statischen Entladung in einen ...