Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir ...
Alt-Bundesrat Ueli Maurer kontert: Einigung heisse bei Jans eine vollständige Übernahme der EU-Forderungen. In Bern trafen sich Ärzte, Impfgegner, Juristen, Corona-Skeptiker und ein Alt ...
Die meisten Tannen in der Region werden verbrannt. Mancherorts auch nach wie vor zum Spaß.
Der Wagen des Armeniers wurde dadurch gegen eine Mauer geschleudert. Der 29-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus Schwaz. Schwerer Schaden und ...
An einer Veranstaltung der AfD ist Alt-Bundesrat Ueli Maurer mit einer Videobotschaft aufgetreten. «Hoi Alice und grüezi mitenand», begann er seine Ansprache. Aus der Schweiz werde der ...
Zurück zur Übersicht HD Live Webcams Kiel, Holtenau, Schleuse Brunsbüttel, Schleuse Hamburg - St. Pauli - Landungsbrücken - Empire Riverside Hotel Röttenbach (bei Erlangen) - StorchenCam Lübeck - ...
Die Berliner East Side Gallery gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Das Reststück der Berliner Mauer zieht dank Künstlerbemalung Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an.
Ueli Maurer sorgt mit einem Auftritt bei der AfD für Aufsehen. Er kritisiert den Widerstand gegen die AfD als gefährlich. In der Schweiz wird Maurers Auftritt für Irritationen sorgen.
Ende vergangener Woche hat sich Alt-Bundesrat Ueli Maurer erstmals in einem Interview mit dieser Redaktion zum Bericht der PUK über den Untergang der CS geäussert. Dabei macht der frühere ...
Die Kernbotschaft, dass er sich in der höchsten Not der Credit Suisse „nochmals genau gleich“ verhalten würde, entlarvt Maurer als überforderten Staatsmann. Ins Bild passt, dass er den Bericht nicht ...
So ergeht es auch Ueli Maurer (74). In der Samstagsausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» wurde ein ganzseitiges Inserat geschaltet: «Unsere Freiheit ist in Gefahr», lautete der Titel.