Traurig. Schön. Kompiliert. Hier kommen die Tracks, die jeder kennen muss, der sich ein Nachtschattengewächs nennt. Der hebräische Name Nephilim (singular: Nephil) stammt ursprünglich aus der ...
Davon ist der Jahrgang 1985, der eigentlich Tyrone Griffin heißt, vollkommen überzeugt. Ebenso wie das XXL Magazin, das für ihn und den Kollegen August Alsina [LINK] die große Ausnahme macht ...
Zusammen mit Running Wild, den frühen Helloween und Sinner stellen Grave Digger in den 80ern die Speerspitze des sogenannten Teutonen-Metals. 1980 gegründet, bringt die Band ihren ersten Song ...
Andy White galt als "der fünfte Beatle". Es gibt aber noch weitere 'fünfte Beatles', wir haben da mal nachgezählt. Die Karriere der Hollywood-Göttin nimmt 1930 ihren Anfang als Schauspielerin ...
Escatawpa, Mississippi. Um die 4000 Einwohner, eine Schule, vier Kirchen. Ein weißer Fleck auf der Landkarte. Hier wächst Brad Arnold mit seinen sechs älteren Geschwistern auf und bekommt von ...
Im Ostberliner Raum gab es vor einiger Zeit ein Folk-Rock-Band namens Catriona. Deren Sänger, Eric Fish, macht sich davon, um sich Subway To Sally anzuschließen, die restlichen Mitglieder holen ...
Groove-Core, Skate-Core oder sogar Funk-Core. Wie dem auch sei: Rohe Gitarrenwände, tiefe Bässe, Turntables, Elektro-Samples, Metal-Geschrei, Pop-Hooks und groovige Beats mit eigener Handschrift ...
Dass viele Hörer die Crew aus Aachen und Düsseldorf lange zu Unrecht auf den trashigen Schmähsong reduzieren, wissen auch Danger Dan, Koljah, NMZS und Panik Panzer: "Ein Segen und ein Fluch.
Seit Ende der Achtziger wüten Red Harvest schon durch die norwegische die Musiklandschaft. Bassist Thomas B. und Sänger/Gitarrist Jimmy a.k.a. Ofu Kahn lernen sich über eine Werbung in einem ...
1989 in Los Angeles zur Welt gekommen wächst Elle King in einer Familie auf, die das Rampenlicht gewohnt ist. Ihr Vater Robin Schneider ist seinerzeit Teil des Saturday Night Live-Casts, wird ...
Außerdem neu am Freitag: Anna Von Hausswolff, Schwartz, Christin Nichols, Kiefer Sutherland, Kayef, Aurora, John Mellencamp, Scooter etc. Nach einer Party hört der Australier unter der Dusche ...
Die Biografie auf seiner Homepage wirft mit Sport-Metaphern nur so um sich, um Oerdings Eifer zu umschreiben. Darüber hinaus erfährt man, dass er im Jahre 1999 bereits die Aufmerksamkeit eines ...