Hamburg, 10.02.2025. Auf dem Baakenhöft in der HafenCity soll ein neues Opernhaus von Weltrang entstehen. Geplant ist ein architektonisch herausragendes Gebäude, das beste Bedingungen für die Hamburgi ...
Home > Magazin > Oper & Konzert > Berlin > Komische Oper > 08.02.2025 Gewöhnlich ist ein Florentiner Strohhut nicht mehr als ein sommerliches Accessoire für die modische Dame. Doch in Eugène Labiches ...
Diese Einspielung der Violinsonaten von Beethoven macht einfach nur Laune.
Eine denkwürdige Koppelung zweier kürzerer musikdramatischer Werke präsentiert die Deutsche Oper am Rhein (zunächst am Spielort Duisburg): Zwischen Peter Maxwell Davies' 1980 in Edinburgh uraufgeführt ...
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Süffiges Erotikdrama: Die Aufnahme unter Karl Anton Rickenbacher mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin weidet sich an den genannten Charakteristika von Stephans Musik. Weiter ...
Dresden, 15.11.2001. Edith Löffler, die einstige Solotänzerin der Dresdner Staatsoper, feiert heute ihren 70. Geburtstag. Schon mit fünf Jahren hatte sie einen kleinen Solopart bei einem ...
Fort Worth, 11.07.2005. Alexei Sultanov ist tot. Der Pianist, der 1989 den Internationalen Van Cliburn Klavierwettbewerb gewann, starb im Alter von 35 Jahren in seiner Wohnung in Forth Worth im ...
Hannover, 18.06.2012. Einer der gefragtesten Klavierpädagogen des vergangenen Jahrhunderts ist tot: Prof. Karl-Heinz Kämmerling (81) starb am Donnerstagabend nach längerer Krankheit. Susanne ...
Wien, 16.06.2010. Die Opernsängerin Hanny Steffek ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Dies gab die Wiener Volksoper gestern bekannt, wo Steffek von 1973 bis zu Ihrer Pensionierung im Jahr 1984 als ...
Berlin, 07.10.2009. Magdalena Kozena, tschechische Mezzosopranistin und Stardirigent Sir Simon Rattle sind verheiratet. Verraten hat dies die Sängerin in einem Interview mit der Berlinzer Zeitung, ...
Paris, 07.10.2014. Der bekannte Kanon "Frère Jacques", zu Deutsch auch "Bruder Jakob", stammt angeblich von dem französischen Barockkomponisten Jean-Philippe Rameau (1683-1764). Die ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果