Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Flims bekommt eine Ortsplanung, die mit den übergeordneten Gesetzen konform ist. Und der ...
In Ecuador hat die Präsidentenwahl begonnen. Als Favoriten unter den 16 Bewerbern galten der liberalkonservative Amtsinhaber ...
Winterthur muss einen weiteren herben Dämpfer hinnehmen. Dem abgeschlagenen Tabellenletzten der Super League entgleitet in Luzern (2:3) in den letzten zehn Minuten der erste Auswärtssieg der Saison.
Ein Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr wäre nach Meinung von Präsident Wolodymyr Selenskyj «unter gewissen Voraussetzungen» durchaus möglich. Dazu gehörten unter anderem Sicherheitsga ...
Der FC Basel bleibt zwar Leader in der Super League, verliert aber in der 23. Runde in Genf gegen Servette mit 1:2. Luzern rückt mit einem Sieg über Winterthur auf den 2. Platz vor.
Die FDP verteidigt ihren Sitz in der Glarner Regierung mit Christian Marti. Marcel Lötscher hatte keine Chance. Das Resultat ist so erwartet worden, trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Zahlen.
Das zweite Windrad im Churer Rheintal erhält durch das überwältigende Abstimmungs-Ja in Chur deutlich Schub. Das Ja ist logisch, war aber aufgrund der geweckten Emotionen nicht zu erwarten.
Nach den Landtagswahlen vom Sonntag in Liechtenstein steht fest: Erstmals in der Geschichte des Fürstentums wird mit Brigitte Haas eine Frau Regierungschefin. Ihre Partei, die Vaterländische Union, ha ...
Lian Bichsel punktet in der NHL für die Dallas Stars. Kevin Fiala bleibt für Los Angeles derweil für einmal ohne Einfluss.
Europa habe den Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen, findet Andy Yen, Gründer und CEO der Schweizer Techfirma Proton. Er ...
Die Grasshoppers wahren ihre Ungeschlagenheit unter Trainer Tomas Oral auch in Lugano. Nach einem frühen Kontertor rettet ...
Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Zürich erhalten keine Lohnerhöhung: Die Stimmberechtigten haben die neue Entschädigungsverordnung mit einem Nein-Anteil von 53,2 Prozent abgelehnt.