Odermatt wandte sich am Freitagmorgen nicht nur per Videobotschaft aus Saalbach an die Sportsoldaten ... die um den fünften und letzten Startplatz von Swiss-Ski kämpften. Rogentin sticht ...
Gut, im Team-Event zum Start der Ski-WM hat die Schweiz die Silbermedaille gewonnen und Österreich gar nichts. Aber dieser Bewerb zählt nicht richtig. Richtig ernst galt es in Saalbach heute ...
Ist die Strecke vom Zwölferkogel für die Athletinnen und Athleten der Ski-WM das Nonplusultra, so schlägt das Herz von Saalbach 2025 abseits der Piste im „Home of Snow“, dem gesellschaftlichen ...
Ein Berg, elf Rennen, ein Ziel: Das Motto der Ski-WM 2025 in Saalbach ist klar. Vom 4. bis 16. Februar kämpfen die besten Athletinnen und Athleten der Welt auf den Pisten des Zwölferkogels im ...
Ski-WM 2025 in Saalbach: Ein Boost für den Immobilienmarkt? "Im Vergleich zu anderen alpinen Hotspots wie Kitzbühel oder St. Moritz bietet die Region ein moderateres Preisniveau und ist eine der ...
Ski-Weltmeisterschaft steht unmittelbar bevor. Im Mittelpunkt des ganzen Trubels steht der Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm. Im Beitrag findest du alle Zahlen, Daten und Fakten zum größten ...
Das Schweizer Fernsehen überträgt alle Rennen der Ski-WM 2025 in Saalbach live. Marco Felder kommentiert mit Expertin Tina Weirather die Frauen-Bewerbe, Stefan Hofmänner mit Beat Feuz ...
34 Jahre nach Ulrike Maier triumphierte erneut eine Heimische im Super-G einer Saalbach-WM ... Es ist heute ein unglaublicher Tag für Ski Austria“, sagte Stadlober. „Aber man darf nicht ...
Nun, da sich in Ski-Österreich Zeiten des Sauerrahms andeuten. Über Saalbach-Hinterglemm liegt in diesen ersten Tagen der alpinen Skiweltmeisterschaften ein gar nicht so zarter Hauch von Nostalgie.
Die Speed-Rennen in Saalbach sorgen von Donnerstag bis Sonntag für Spektakel an der Ski-WM. 20 Minuten hat die Abfahrts- und Super-G-Strecke von oben bis unten genau unter die Lupe genommen.