Kurz reckte Erich Honecker die Faust, als er die chilenische Botschaft in Moskau am Abend des 29. Juli 1992 verließ. Dann raste ein dunkler Volvo mit dem früheren DDR-Staats- und Parteichef zum ...
Im Dezember 1981 war der SPD-Politiker sogar für drei Tage zu Besuch in der DDR. Einmal gab er preis, dass er 1987 Honecker den Rücktritt empfohlen habe, bevor er von seinen Leuten gestürzt würde.
Brandenburg – Nach 32 Jahren kommt ein besonders Kapitel deutscher Geschichte – das Asyl des gescheiterten DDR-Staatschefs Erich Honecker (1912-1994) bei Pastor Uwe Holmer in Lobetal nahe ...
Ein Mann hat in der Kneipe einen Witz über Erich Honecker erzählt ... aber kennen Sie auch die sieben Wunder der DDR? Wunder eins: In der DDR gab es keine Arbeitslosigkeit.
Warteschlangen, Planwirtschaft und die allgegenwärtige Stasi – der Alltag in der DDR war alles andere als leicht. Doch die Menschen hinter der Mauer hatten ein Rezept gegen den grauen ...
Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigte bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot Honecker. Wer war sie wirklich?