Geburtstag des Steigenberger Inselhotels. Dort erblickte der Erfinder der Luftschiffe, Ferdinand Graf von Zeppelin, einst das Licht der Welt. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Veranstalter ...
Vor hundert Jahren, am 5. August 1908, schien das Werk des legendären Luftschiffbauers Ferdinand Graf von Zeppelin (1838-1917) schon wieder beendet. An diesem Tag verbrannte in einem ...
Albrecht von Brandenstein-Zeppelin hatte rund elf Millionen Euro von der Stadt Friedrichshafen gefordert. Er ist der Urenkel des Luftschiff-Erfinders Ferdinand Graf von Zeppelin. Brandenstein ...
Die Ursprünge der Zeppelin GmbH (Holding) reichen bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts und den Visionen des gleichnamigen Luftschiff-Pioniers Ferdinand Graf von Zeppelin zurück. Mittlerweile ist der ...
Graf Ferdinand von Zeppelin diente in der Preußischen Armee und kämpfte während des U.S. Bürgerkriegs in der Armee der Nordstaaten. Später wurde er als der Konstrukteur der ersten Luftschiffe bekannt, ...
Zeppelin, Luftschiff, Luftfahrzeug von zylindrischer Form, dessen Flugfähigkeit durch den Auftrieb eines Gases (früher Wasserstoff, heute vorwiegend Helium) gewährleistet wird. Anfang des 20.Jh.
Hier wurden die ersten Prototypen gebaut und getestet, benannt nach dem Erfinder, Graf Ferdinand von Zeppelin. Wer mehr über den Zeppelin erfahren möchte, sollte das gleichnamige Museum in ...