Das sorgt für Reichweite: Maximal 438 Kilometer verspricht BMW, gut 375 Kilometer sind es im realitätsnäheren ADAC Ecotest. 360-Grad-Blick in den Innenraum des iX1 Auch an der Ladesäule schafft der ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Der BMW iX1 wird der kleinste Elektro-SUV des bayerischen ... Das Fahrzeug soll eine WLTP-Reichweite von 413 bis 438 Kilometern aufweisen und einen Verbrauch zwischen 17,3 bis 18,4 kWh/100km ...
BMW hat den iX überarbeitet und stellt ihn ab Februar in die Showrooms. Bis zu 700 Kilometer Reichweite sollen mit einer ...
BMW geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität und kombiniert höchste Fahrdynamik mit innovativer ...
Mit dem BMW iX Facelift (i20 LCI) geht das Elektro-SUV 2025 gerade in Sachen Reichweite nochmals einen spürbaren Schritt nach vorne: Bis zu 701 Kilometer … Mit dem BMW iX Facelift (i20 LCI) geht das ...
BMW überarbeitet das große E-SUV iX. Das wird es gegen die kommende "Neue Klasse" von BMW auch nach der Modellpflege intern ...
Für den xDrive40 gibt BMW derzeit eine Reichweite zwischen 403 und 435 Kilometern an. Was deutlich macht: Nicht nur der größere Akku, sondern auch eine bessere Effizienz sorgen für eine ...