In München gibt's ein neues Ampelmännchen: Hier regelt Pumuckl den Verkehr! Doch es gibt auch andere außergewöhnliche Ampeln ...
Der ADAC hat in fünf Metropolen analysiert, wie oft rote Ampeln missachtet werden. Eine bestimmte Gruppe von ...
"Hurra, hurra, der Pumuckl ist da" – auf drei Fußgängerampeln in München. Dort sind die klassischen Ampelmännchen gegen die ...
Münchens erste Pumuckl-Ampel ist im Lehel eingeweiht worden. An der Kreuzung Liebigstraße, Triftstraße und Wagmüllerstraße ...
An drei Kreuzungen im Lehel sagt nun der kleine Kobold, ob man über die Straße gehen darf oder warten muss. Der Weg dahin war ...
Ensdorf (dpa/lrs) - Ensdorf im Saarland hat nun auch eine Bergmannsampel: Die Bergmann-Ampelmännchen in Rot und in Grün zeigen an, wann die Fußgänger die Straße überqueren können.
Den Pumuckl kennt so gut wie jeder. Die Kult-Figur hat nun in ihrer Heimat München eine neue Aufgabe: Kinder und Erwachsene ...
Die Bedeutung einer Ampel lernen Kinder meist schon im Kindergartenalter: „Rot heißt steh’n, Grün heißt geh’n“. Und natürlich weiß jeder Erwachsene, dass man bei Rot keine Straße ...